Gemeindeleben
Pantomime XXL – Ein außergewöhnliches Wochenende mit Carlos Martínez vom 28.02. – 01.03.2020
Beinahe hätte es gar nicht stattgefunden, denn der Pantomime Carlos Martínez hatte sich den Fuß gebrochen und deshalb schon einige andere Auftritt absagen müssen. Dass er doch noch kommen konnte, erfreute natürlich alle, zumal es auch ihm ein Bedürfnis gewesen war, diesen Termin wahrzunehmen. Allerdings gab es viele außergewöhnliche Aspekte, der auffälligste war definitiv der, dass Carlos Martínez ohne Schminke auftrat.
Pantomime - Workshop mit Carlos Martínez am 29.02.2020
Auch die beiden Workshops von Carlos Martínez am Samstag, dem 29.02., der eine morgens mit über 30 interessierten Erwachsenen fast schon überfüllt, der andere nachmittags mit 16 Jugendlichen ebenfalls gut ausgelastet, erwiesen sich für die Teilnehmer als sehr lehrreich und zugleich immer wieder erheiternd. Mit seinem offenen Lächeln, seiner ruhigen Art, seiner in Jahrzehnten geschulten Körperbeherrschung und den vielen eingeflochtenen pantomimischen Einlagen versteht es Carlos Martínez, auch ungeschminkt und im nahen Dialog das Publikum in seinen Bann zu ziehen.
Wenn Lieder die eigentliche Predigt sind – Gesangsgottesdienst am 02.02.2020
Wir sind eine singende Gemeinde. Es gibt zwei Chöre, zwei Bands, kleine Musikensembles, die sich spontan zusammenfinden können, und dann haben wir noch nicht von den Leuten gesprochen, die sehr gut Instrumente spielen. Was ist also an einem Gesangsgottesdienst besonderes? Besonders ist, wenn Lieder nicht einfach nur Lieder sind, sondern wenn sie in Zusammenhang mit einer Geschichte stehen.
Allianzgebetswoche 2020 mit dem Thema „Wo gehöre ich hin?“
Dieses Thema ist absolut entscheidend und deshalb auch eine Herausforderung. Denn wenn man nicht weiß, wo man hingehört, gibt es keine Richtung und keine Stabilität im Leben. Das führt automatisch zur Frustration und Sinnlosigkeit. Deshalb gab es an den sieben Veranstaltungen in dieser Woche wertvolle Akzente und Impulse.
Als Jesus zur Welt kam – Weihnachtsgottesdienst der Arche am 22.12.2019
Weihnachten gilt allgemein als Fest der Liebe. Aber warum eigentlich? Und worum ging es genau? Jesus, der Sohn Gottes, wird als Retter der Welt als kleines Kind geboren. Die Kinder der „Arche“ hatten dieses Jahr kein Musical eingeübt, sondern lasen aus einem Kinderweihnachtsbuch die biblische Geschichte vor, wie Jesus zur Welt kam, während einige andere dazu die Szene nachspielten.