Gemeindeleben
Gott erleben im Alltag – brotzeit – Event mit Dr. Heiner Christian Rust am 29.09.
Früher hieß es oft, wenn man Gott erleben will, muss man in die Kirche gehen. Das ist auch immer noch so. Aber man kann ihn auch im Alltag erleben. Der große Vorteil bei Gott ist, dass man nicht wie bei einem Smartphone auf den Bildschirm gucken und Kopfhörer auf den Ohren haben muss.
Partner und kein Antreiber – Taufe am 17.09.2017
Extremsportlern ist keine Anstrengung zu groß. Je intensiver die Herausforderung, desto besser. Auch viele andere Menschen möchten in ihrem ganz normalen Alltag etwas leisten, werden aber oft zu Höchstleistung angetrieben. Hört man dann die Aufforderung von Jesus „Nehmt auf euch mein Joch und lernt von mir…“, wirkt das umgehend wie eine zusätzliche Last. Allerdings interpretiert man diese Aussage schnell falsch.
Alles außer Mikado – 2. brotzeit-Event mit Jürgen Mette zum Thema Parkinson am 30.06.2017
„Alles außer Mikado“ lautet der Buchtitel (der es sogar bis in die Spiegel-Bestsellerliste geschafft hat), in dem Jürgen Mette von seinem Umgang mit der Diagnose Parkinson erzählt. Er hat seinen Humor nicht verloren, auch wenn es immer wieder Phasen der Frustration und Mutlosigkeit gibt. Und eigentlich stimmt der Buchtitel nicht mehr so ganz, berichtete er in dem Vortrag unseres 2. brotzeit-Events. Denn seine Enkelin hatte ihm einmal ein Mikadospiel mit extrem großen Stäbchen mitgebracht, das extra für Menschen mit altersmäßigen Behinderungen entworfen worden war. Dieses Mikado konnte er dann doch spielen.
„Und woran glauben Sie?“ – Missionsgottesdienst mit Christoph Haus am 25.06.2017
Diese Frage stellte ein ausländischer Christ seinen Mitreisenden in einem deutschen ICE. Er war erstaunt, dass niemand miteinander sprach und alle nur auf ihre Smartphones, Tablets und Notebooks starrten und mit den Fingern hin und her wischten. Als er von dieser Erfahrung später seinen deutschen Glaubensgeschwistern erzählte, entgegneten die, man würde man doch hier nicht einfach fremde Leute auf ihren Glauben ansprechen.
Über Mauern springen – Familiengottesdienst am 14.05.2017
So ein Motto klingt zunächst unwirklich oder nicht machbar. Aber Mauern sind nicht unbedingt negativ. Sie können Schutz bieten. In jedem Fall ist es aber eine Herausforderung, Mauern zu überwinden.