Gemeindeleben
Vielfalt und Einheit – Die 6. Nacht der offenen Kirchen am 1.12.2017
Vielfalt und Einheit – eigentlich schließen sich diese Begriffe aus. Lange Zeit war das für die Konfessionen ein schwieriges Thema. Umso besser, dass man sich in unserer Stadt auf die gemeinsamen Wurzeln besinnt und gleichzeitig dem anderen seinen Freiraum lässt.
Seit 2014 sind es vier Kirchen, die zu dieser Veranstaltung einladen: Evangelische Stadtkirche, katholische Pfarrkirche St. Michael, Treffpunkt Hoffnung (Freikirche) und Kirche Neuschäferhöhe der Evangelisch – Freikirchlichen Gemeinden in Deutschland. Neu war diesmal, dass es um 19.00 Uhr ein Konzert mit den Good-News-Singers in der Stadtkirche gab – sehr gut besucht mit viel Begeisterung – und dann alle anderen Kirchen öffneten. Überall wurden dann Bibeltexte aus verschiedenen Übersetzungen zum Thema „Vielfalt und Einheit“ gelesen, und es gab Führungen durch die Kirchengebäude. Wir (Neuschäferhöhe) haben eine Ausstellung mit dem Titel „Wir sind Kirche“ gemacht. Dabei konnten sich alle Gruppen unserer Gemeinde mit Fotos und einem Steckbrief vorstellen. Besonders praktisch: Die Besucher konnten sich nicht nur erkundigen, es gab auch Infoblätter zum Mitnehmen. Der Konsens bei den Gruppen ist der, dass nicht nur Gemeindemitglieder hinzukommen können. Jeder, der Interesse hat, ist herzlich willkommen.
Der gemeinsame Abschluss um 21.45 Uhr fand wieder hier bei uns statt, weil die Gegebenheiten am günstigsten sind. Und natürlich empfangen wir auch gern Gäste. Pastor Albert Esau bedankte sich im Namen der Veranstalter, Mitwirkenden und Besucher bei Pfarrer Seng, der die Idee von „Die Nacht der offenen Kirchen“ ins Leben gerufen hat. Wahrscheinlich wird er beim nächsten Mal nicht mehr dabei sein, weil er in den Ruhestand geht. Aber die Nacht der offenen Kirchen geht weiter.
- Beschreibung:
Evangelische Stadtkirche (Mitte), rechts im Vordergrund katholische Kirche St. Michael. Ganz links am Bildrand die Spitze des Natur-Weihnachtsbaums in Wermelskirchen.
- Beschreibung:
Steckbrief der Gruppe "Girl's Club". Hier treffen sich Mädchen zwischen 8 und 13 Jahren für coole Themen, bliblische Inhalte, Freizeitgestaltung, Basteln und vieles mehr.
- Beschreibung:
Die Lieder werden begleitet von einer kleinen Combo (Leonie Burghoff - Percussions, Christoph Bartels - Gitarre, Anita Esau - Gesang).